This is the current revision of this page.
Additions made by Mike Dowdle on 14 Aug 2013 12:17am are shown in orange.
Revision notes: spam
This story was removed
Start-up-Radar: mifitto ::
[b]timberland Stiefel Steckdose[/b] [b][url=http://www.timberlandbootoutlet.com/de/]timberland Stiefel Steckdose[/url][/b] Timberland Schuhe | timberland Steckdose | timberland SteckdoseStart-up-Radar: mifitto von Karl Müller Mi., 17. Jul. 2013 9
timberland Schon bald geht mifitto ( www.mifitto.com ) an den Start. Zum Konzept heißt es auf der Website: “Mit mifitto findest du schon bald online deine passende Schuhgröße. Mit unserer neuen Technologie kannst du ganz einfach, kostenlos und schnell deine exakten Fußmaße ermitteln. Um dir eine perfekte Beratung zu ermöglichen, wurden viele Schuhe unserer Partnershops vermessen”.
timberland Boots Das Krefelder Start-up wird von Thomas Harmes, Dominic Köhler und Dominik Lessel vorangetrieben. Es gibt drei Arten, seine Füße zu Vermessen: Per Foto, per App oder per Zeichnung.
timberland weiseaufladungen Schon vor dem offiziellem Start hinterlassen viele Start-ups, die demnächst an den Start gehen wollen, erste Lebenszeichen im Netz. Alle diese Jungfirmen sammelt im Start-up-Radar . Unser Start-up-Radar ist somit eine Liste mit Jungfirmen, die die Gründerszene demnächst bereichern werden. Start-ups, die in den nächsten Wochen das Licht der Welt erblicken und schon ein Lebenszeichen hinterlassen haben, dürfen sich bei uns melden .
Timberland Boot- Steckdose Im Fokus : Artikel über Start-ups, die demnächst starten, gibt es in unserem Start-up-Radar
Start-up-Radar: mifitto :5,00 von 5 Punkten, basierend auf 5 abgegebenen Stimmen. mifitto , Start-up-Radar drucken versenden 9 Meistgelesene Artikel Oliver Samwer über das Silicon Valley, Europa und Erfolge Mit Zitiert! spießt knackige Aussagen von bek [...] Alles außer Sport! Der Start-up-Tag im Ticker (Dienstag) Alles außer Sport! Der Start-up-Tag im Ticker ist ein ganz besonde [...] 5 neue Startups: Looky-Looky, Vivando, Try Foods, Klassenreise.de… Tagtäglich entstehen in Deutschland unzählige neue Start-ups - sie [...] Vorheriger Artikel Nächster Artikel Kommentare
timberland weiseaufladungen Fußvermessung per Zeichnung? Dabei steht doch da was von “neuer Technologie”! Wie soll das gehen? An die Gründer: Wie soll hiermit bitte Geld verdient werden? Sind Shops angebunden, die mir Schuhe in der richtigen Größe anzeigen und Ihr kassiert Provision? Wenn ich ein Unternehmen gründe, sollte das Konzept profitabel sein. Hier sehe ich das nicht. Warum also gründen, wenn man kein Geld verdienen kann/wird? Built to fail
Comment by Anwalt 17. Juli 2013 @ 15:32@Anwalt17: Na, das Geld wird ja wohl nicht mit dem Vermessen der Größen verdient. Ich kann mir vorstellen, dass entweder über ein Partnerprogramm Provision von den Shops pro Bestellung gezahlt wird oder aber, dass die Shops sogar Interesse haben selbst die Software zu nutzen und dafür eine Gebühr zahlen, um ihre Retouren-Quote zu senken.
Mir gefällt die Idee sehr gut, da es den Online Schuhkauf etwas vereinfachen könnte!
Comment by Arne 17. Juli 2013 @ 17:34Damit dieses System hier funktioniert, muss der Shop alle seine Schuhe vermessen. Dann kann er aber doch gleich seinen Kunden mit diesen Daten Größenvorschläge machen: “Du hasst bei Lloyd Modell Hudson 8 1/2, dann passt Dir bei Timberland Modell Authentics 3 Eye Classic die Größe 11″. Dass läßt sich noch feintunen, in dem der Kunde mehrere passende Schuhe aus seinem Schrank angibt. Da muss doch keiner aufwändig malen, ausschneiden, fotografieren und vermessen. Zumal bei der kundenseitigen Vermessung sicher auch häufig sehr abeteuerliche Werte rauskommen. ;-)
Comment by Andreas Frank 17. Juli 2013 @ 19:10@Anwalt: Klassisches Affiliate Programm. Nur der Aufwand (falls er denn wirklich betrieben wird) die Schuhe wirklich zu vermessen sind relativ hoch. Aber ich schätze mal da werden einfach Bilder übereinander gelegt und pi mal Daumen “ja passt schon” vom Server ermittelt.
Comment by Dieter 17. Juli 2013 @ 20:37@Arne Schuhverkauf im Internet vereinfachen? Ich bestelle mir einfach zwei Paar…eines wird schon passen. @ Andreas Frank Ich teile Ihre Meinung. Das gleiche können die Shops selbst machen. Außerdem ist dem User bei der Vermessung nicht zu trauen ;) Der Mehrwert ist überschaubar
Comment by Anwalt 18. Juli 2013 @ 08:53Als App selber sehe ich da kein Potenzial. Bevor der Kunde den Stress mit Vermessen etc hat, bestellt er eher weiter zwei Größen und retourniert. Wenn das System aber als White Label in Shops eingebunden wird, macht das total Sinn. Das Geschäftsmodell muss dann eine Gebühr, oder eine Vergütung pro Nutzung der Funktion beim Partner sein. Für Shop Betreiber sind die Auswahlbestellungen und anschließenden Retouren bei Schuhen ein massiver Margen Killer. Die haben da ein Riesen interesse den Anteil zu senken.
Comment by Lucas 18. Juli 2013 @ 11:14die Idee von Andreas frank wird sich durchsetzen..
zalando zb hat doch genug Daten über ihre Käufer: welche Schuhgrößen wurden behalten – welche nicht-> auf dieser datenbasis kann man dem kunden sagen, bevor er bestellt, nimm lieber ne nummer größer
top Sache. wird sowas nicht gebraucht. hätten lieber nen algo in diese richtung entwickeln sollen und das verkaufen.
Comment by steve 18. Juli 2013 @ 11:54Hier habe ich mal etwas mehr darüber geschrieben und die App ausprobiert: http://pixeltalk.de/ecommerce/die-falsche-losung-fur-das-richtige-problem
Comment by Andreas Frank 18. Juli 2013 @ 17:46Hallo zusammen,
als erstes möchten wir uns bei DS für die Erwähnung im Radar bedanken.
Als einer der Gründer von mifitto möchte ich gerne kurz ein Feedback zu einigen oben genannten Punkten geben. Die hier präsentierte App zur Messung von Füßen, dient der einfachen und nutzerfreundlichen Bestimmung von Fußabmessungen. Gängige und weitverbreitete Systeme zur Ermittlung der Fußlänge und -breite werden seit Generationen im Schuhfachhandel genutzt.
Soweit „nichts Neues“ nur eben anders und für fast jeden anwendbar. Wir haben das System mit ausreichend vielen Testnutzern validiert und für mehr als gut befunden, dennoch arbeiten wir täglich daran, dass mifitto noch besser wird. Gerne möchten wir aber auch auf Herrn Frank eingehen, welcher unserem Produkt einen eigenen Beitrag gewidmet hat. Wir sind uns absolut bewusst, dass jedes Produkt, welches auf eine Interaktion mit dem Nutzer aufbaut, nur so gut sein kann wie sein Nutzer selbst bereit ist gewisse Nutzungshinweise anzunehmen. Jeder kann unser App gerne selbst testen und wird bald sehen, solange man die Hinweise zur Nutzung beachtet, funktioniert es so wie wir es uns gedacht haben, als wir diese App entwickelt haben.
Und das ist ja noch nicht alles, wir haben zudem auch eine Lösung für das andere – fast jedem bekannte -Problem, die inkonsistenten Größenangaben entwickelt.
Hiermit können wir jede, für die Passform wichtige Abmessung von Produkten ermitteln und das in einer für jeden Shop, egal welcher Größe, ausreichenden Geschwindigkeit. So dass man nicht bis in die nächste Saison warten muss, bis jeder Artikel gemessen ist. Somit muss auch nicht jeder Händler seine Ware selbst messen.
Gerne möchten wir auch den Ansatz von Herrn Frank noch aufgreifen, er liegt vollkommen richtig, die Zukunft gehört der Kaufhistorie, damit kann jeder in Zukunft diese zur Größenberatung mit mifitto nutzen. Somit wird sogar eine subjektive Größenberatung möglich sein, welche es uns sogar ermöglicht persönliche Tragegewohnheiten zu berücksichtigen. Doch dafür ist es notwendig, eine umfangreiche Datenbank aufzubauen, welche in unserem Fall schon Tag für Tag wächst.
Jeder wird sicherlich verstehen, dass wir nicht warten wollten, daher haben wir jetzt schon die Vorstufe, welche jetzt schon sehr gute Ergebnisse liefert, gestartet.
Mehr wird bei gegebener Zeit sicherlich auch hier zu lesen sein.
Sehr gerne stehe ich auch zum persönlichen Austausch bei Fragen und Anregungen zur Verfügung.
tl;dr
mifitto ermöglicht dem Käufer einfach und schnell seine richtige Größe zu finden.
Dem Händler bietet mifitto die Möglichkeit passformbedingte Retouren signifikant zu senken
Mit besten Grüßen, Thomas
Comment by Thomas 18. Juli 2013 @ 22:31 Einen Kommentar hinterlassen oder mit deinem Profil kommentieren Ab sofort bietet Deutsche-Startups.de seinen Nutzern die Möglichkeit ein persönliches Profil anzulegen um sich der Community zu präsentieren. Nachricht (erforderlich)Name (erforderlich)
Mail (erforderlich)
Website
Meistgelesene Artikel Oliver Samwer über das Silicon Valley, Europa und Erfolge Alles außer Sport! Der Start-up-Tag im Ticker (Dienstag) 5 neue Startups: Looky-Looky, Vivando, Try Foods, Klassenreise.de, TripJoker Und heute ist wieder ein guter Tag – Der Start-up-Tag im Ticker (Donnerstag) Was Sie schon immer über den Facebook Edgerank wissen wollten… Allianz Digital Accelerator geht an den Start – Versicherung sucht neue Geschäftsmodelle Müller Medien investiert siebenstellig in Arzttermine.de Ex-Zynga-Deutschland-Team gründet mit Kidcore neue Spieleschmiede Christian Leybold über den größten Fehler deutscher Start-ups bei der Suche nach Investments Bis zur Unendlichkeit und noch viel weiter! Der Start-up-Tag im Ticker (Montag) Neueste Videointerviews Bergfürst-Macher Guido Sandler über Liebe auf den ersten Blick, Heiratsvermittler und Kapital Wolfram Alpha-Macher Stephen Wolfram über Sex und Religion “Die besten Ideen sind die einfachsten” – Sun-Gründer Andy von Bechtolsheim Ella&Paul-Gründer Andreas Graap über Kinderzeichnungen, Elefanten und Mediengewitter GoldMoney-Gründer James Turk über goldige Krisenzeiten Aktuelle kommentare 40% der MedizinerInnen sind weiblich, Tendenz stark steigend. Trotzdem gucken einen oben nur fünf Herren älteren Semesters an. Und da … Letztendlich Geld verdienen mit dem Thema Arzttermine Online buchen (nicht nur reservieren!) wird man nur können, wenn man auch die … Sehr starker Background für dieses Geschäftsmodell, da kommt von den Konkurrenten wohl kaum einer auch nur nah dran! Wusste ich bisher … Könnte mir einer erklären wie die Geld machen? Werbung wird's wohl kaum sein und ich denke nicht das Privatärzte soviel Geld für ihre … Glückwunsch an das Team, Frederick und Pascal, der das Geschäftsmodell seit Jahren mit Optimismus und Hartnäckigkeit vorangetrieben hat. Alle Kommentare Aktuelle jobs Lead Developer (m/w) Mitgründer gesucht im Team mit Serial-Entrepreneur! Schichtleiter (m/w) – Berlin Alle Jobangebote Praktika-Börse Andero - Praktikant/in oder Werkstudent/in für den Bereich Back-Office / Administrator Truventuro - Venture Capital Unternehmensberatung Praktikant (m/w) (PB2103/1) testhub GmbH - Praktikanten CEO Assistenz (m/w) in Berlin Alle Jobangebote Events Unternehmensfinanzierung für die digitale Wirtschaft Start-up Games European Pirate Summit Alle Events Bürobörse Moderne Bürofläche am Spittelmarkt ca. 270m² in Berlin Freie Büroräume in Münchner Startup Hub 19-40 qm (je nach Raum)m² in München Zentrum für Start Ups in Düsseldorf 22 m2 bis 600m² in Düsseldorf Alle Büroangebote Bürogesuche Alle Bürogesuche Mobilfunkanbieter interessieren sich für GebrauchthandysLange Zeit war es Mobilfunkunternehmen relativ egal, was die Kunden mit ihren alten Handys anstellen. Das ändert sich nun. Der Markt mit gebrauchten iPhones und Android-Smartphones boomt und die Provider wollen ein Stück vom Kuchen abhaben. mehr » Neues iPhone kommt am 10. September
Apple wird am 10. September eine neue iPhone-Version vorstellen. Das haben informierte Personen dem WSJ-Blog AllThingsD verraten. Ob dann auch ein Mittelklasse-Modell präsentiert wird, muss sich noch zeigen. In der Vergangenheit hatte es immer wieder entsprechende Berichte gegeben. mehr » Facebook setzt auf Videowerbung
Mit Videowerbung will Facebook das große Geld verdienen. Werber lassen sich von der globalen Reichweite des sozialen Netzwerkes locken. Doch riskiert Facebook damit auch, die eigenen Nutzer zu vergraulen? mehr » Newsletter Newsletter abonnieren Newsletter abbestellen Impressum | Datenschutz | Presse | Mobile Version © 2007-2013 DS Media GmbH | Webhosting by Syseleven Deutsche-Startups.de ist ein Projekt von Alexander Hüsing und Stefan Vosskoetter ( Musicplayr ). timberland Stiefel Steckdose
timberland Stiefel Steckdose